Heidelbeermuffins
Muffins sind einfach zum Anbeißen. Da kommt man nicht dran vorbei. Handlich, portioniert, verführerisch. Rezepte zu solch einem Klassiker gibt es gar viele. Dieses Rezept funktioniert ausgezeichnet. Die Muffins sind saftig und haben Struktur. Die Menge der Heidelbeeren ist gar nicht so entscheidend. Es dürfen auch ein paar weniger sein. Oder Äpfel oder Birnen oder... dann sind es nur keine Heidelbeermuffins mehr, um die geht es ja gerade. Die Streusel vom Familien-Streuselkuchen-bitte-Rezept sind Sabines persönliche Zugabe zu diesen Muffins, extra für ihren streuselliebenden Papa. Der leichte Crunch passt fabelhaft.
Streusel
140 g Mehl
90 g Zucker
100 g flüssige Butter + 1-2 EL
Optional: Zimt, Vanille, Kardamom, Haselnüsse, Mandeln
Alle Zutaten zu Streuseln verkneten und kurz im Kühlschrank parken.
Backofen auf 170 °C vorheizen.
Teig
2 Eier
110 g Zucker
250 g Joghurt
250 g Dinkelmehl 630
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
250 g Heidelbeeren
Eier mit Zucker und Vanillezucker mixen, Joghurt einrühren, dann kurz das Mehl vermischt mit Backpulver unterrühren.
Den Teig gleichmäßig in 12 mit Butter gefettete oder mit Papier ausgekleidete Muffinformen verteilen, Heidelbeeren darüber streuen und anschließend die Streusel darüber bröseln.
Backen: 35 min bei 170 °C.

Streusel
140 g Mehl
90 g Zucker
100 g flüssige Butter + 1-2 EL
Optional: Zimt, Vanille, Kardamom, Haselnüsse, Mandeln
Alle Zutaten zu Streuseln verkneten und kurz im Kühlschrank parken.
Backofen auf 170 °C vorheizen.
Teig
2 Eier
110 g Zucker
250 g Joghurt
250 g Dinkelmehl 630
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
250 g Heidelbeeren
Eier mit Zucker und Vanillezucker mixen, Joghurt einrühren, dann kurz das Mehl vermischt mit Backpulver unterrühren.
Den Teig gleichmäßig in 12 mit Butter gefettete oder mit Papier ausgekleidete Muffinformen verteilen, Heidelbeeren darüber streuen und anschließend die Streusel darüber bröseln.
Backen: 35 min bei 170 °C.