Brotaufstrich aus Gemüse

Brotaufstrich Linse

Die vegetarischen Brotaufstriche in den kleinen Gläsern, die es in gefühlt 100.000 Varianten zu kaufen gibt - einige davon mag ich wirklich gern. Manchmal erschreckt mich der Preis, manchmal erschreckt mich die Zutatenliste. Zudem häufen sich die leeren Gläser im Keller.

Selbst ist die Frau:
Denke einfach. Kombiniere, was Du gerade hast. Nutze Reste. Ohne Zwiebel und Knobi geht bei mir natürlich gar nichts.

  • Basis
    Gemüse, Wurzeln, Hülsenfrüchte, Pilze, Kartoffeln, Kürbis, Obst, Beeren, Trockenfrüchte...
  • Unverzichtbar
    Zwiebel, Knoblauch
  • Flüssigkeit
    Wasser, Brühe, Saft, Essig...
  • Nüsse, Kerne
    Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne, Sesam, Leinsamen, Pinienkerne...
  • Gewürze
    Pfeffer, Curry, Chili, Kümmel, Fenchel, Piment, Zimt...
  • Kräuter
    alle Wald-, Wiesen- und Gartenkräuter, Bärlauch, Melisse, Minze, Blütenblätter von Kornblume, Sonnen-, Ringelblume, Veilchen, Gänseblümchen, Schabzigerklee, Bockshornklee...
  • Sonstiges
    Salz, Senf, Kapern, Meerrettich, Ketchup, Ajvar, Honig, Ahornsirup, Balsamico, Zitronenschale...

Für 1 kleines Glas:
Ein richtiges Rezept ist das natürlich nicht:)
150-200 g Basis, geputzt gewogen
Zwiebel + Knoblauch
Flüssigkeit soviel das Gemüse aufnimmt
20 g Nüsse, Kerne
1 TL Öl
Gewürze und Aromen, mutig dosiert


Zwiebel, Knoblauch, Gemüse, Obst putzen, kleinschneiden. Zuerst die Zwiebel in wenig Öl andünsten, Gemüse und Früchte zugeben, leicht salzen, nur soviel Flüssigkeit zugeben, wie das Gemüse gerade aufnehmen kann, al dente garen.

Inzwischen nach Belieben die Kräuter fein schneiden und die Nüsse oder Kerne mahlen oder hacken. Natürlich kann man diese vorher ohne Öl in einer Pfanne anrösten, muss man aber nicht.

Gemüse pürieren, würzen, Nüsse zugeben, kräftig! abschmecken. Beim Erkalten werden in der Regel die Konsistenz fester und der Geschmack milder. Abfüllen. Kalt stellen. Fertig. Im Kühlschrank 1 Woche haltbar.

2 x Brotaufstrich - Brokkoli und Rote Bete

Beispiele:

120 g Brokkoli, 30 g Kartoffeln, 1 Knoblauchzehe, 20 g gemahle Mandeln, Salz, Pfeffer

1 rote Spitzpaprika, 150 g rote Linsen, 1/2 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 TL Ketchup, 1 EL Rapsöl, 1 EL Apfelessig, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer, Curry, Chili, 1 EL gemahlene Erdnüsse

250 g Rote Bete, 1/2 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 60 g Kartoffeln, 1 EL Preiselbeeren aus dem Glas, 1 EL Rapsöl, 2-3 EL Saft, 20 g gemahle Sonnenblumenkerne, 1-2 EL frisch geriebener Meerrettich, Balsamico, Kümmel, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel

Hier noch ein paar Ideen für leckere Kombinationen.
  • Kürbis-Apfel-Curry-Kürbiskerne
  • Süßkartoffel-Apfel-Senfkörner-Curry-Sesam
  • Rote Bete-Kartoffel-Preiselbeeren-Meerrettich-Balsamico-Sonnenblumenkerne
  • Rote Bete-Apfel-Johannisbeeren-Kümmel-Sonnenblumenkerne
  • Rote Linsen-Paprika-Tomatenmark-Chili-Erdnüsse
  • Braune Linsen-Pflaume-Kreuzkümmel-Sonnenblumenkerne
  • Gelbe Linsen-Möhre-Aprikosen-Curry-Sonnenblumenkerne
  • Brokkoli-Kartoffel-Mandeln
  • Möhre-Apfel-Thymian-Haselnüsse
  • Möhre-Petersilienwurzel-Rosinen-Curry-Kürbiskerne
  • Steckrübe-Möhre-Kümmel-Kürbiskerne
  • Sellerie-Apfel-Liebstöckel-Sonnenblumenkerne
  • Pilze-Kapern-Estragon-Sonnenblumenkerne
  • Erbsen-Zitrone-Minze-Cashewkerne
  • Kartoffel-Bärlauch-Mandeln
  • Paprika-Aprikosen-Tomaten--Chili-Basilikum-Pinienkerne
  • Rote Zwiebeln-Apfel-Thymian-Sonnenblumenkerne
  • Schwarzwurzeln-Orange-Kümmel-Kürbiskerne
  • Kichererbsen-Orange-Knoblauch-Chili-Sesam
  • Spinat-Kartoffel-Rosinen-Pinienkerne
  • Kidneybohnen-Tomatenmark-Chili-Honig-Zitrone-Oregano-Sonnenblumenkerne