Mischbrot mit Skyr und Hafer

Ein angenehmes Brot für den Alltag, mild mit guter Frischhaltung. Obwohl ich am liebsten nur mit Getreide, Saaten und Wasser backe, habe ich mich zum Skyr hinreißen lassen. War eine gute Idee, das Brot ist prima.

Mischbrot mit Skyr und Hafer

Am Vortag
100 g Roggenmehl 997
100 g Wasser
1 EL ASG

Alles mischen und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur reifen lassen.

Am Backtag

Brühstück
100 g grobe Haferflocken
200 g Wasser 100 °C

Haferflocken mit siedendem Wasser übergießen, abdecken, 1-2 Stunden quellen lassen.

Hauptteig
Sauerteig
Brühstück
200 g Skyr
300 g Wasser
5 g frische Hefe
20 g Rübensirup
10 g Öl
300 g Weizenmehl 550
300 g Weizenmehl 1050
150 g Gerstenmehl
150 g Roggenmehl 997
25 g Salz
1 TL Brotgewürz
1-2 EL geschrotete Leinsamen

Alles zusammen in der Maschine 5-8 min kneten lassen, in eine geölte Schüssel umfüllen und bei 38 °C für 90 min abgedeckt reifen lassen. Dabei nach 30 min einmal dehen und falten.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche lang wirken. Mit Schluss nach oben in ein Gärkörbchen geben. Abgedeckt ca. 30–40 min reifen lassen.

Backen:
Mischbrot/Blech/Dampf/55 min
Alternativ vorgeheizt bei 250 °C Dampf anbacken, nach 10 min auf 210 °C reduzieren und weitere 40-50 min backen.

Mischbrot mit Skyr und Hafer