Dinkel-Roggen-Zwiebel-Kürbis-Brot
Wo ich schon mal bei Brot aus Dinkel und Gemüse bin, setze ich gleich noch einen drauf, um das restliche Mehl zu verarbeiten und die Krume etwas zu verbessern. Einfach herzustellen. Ein schöner Teig, zwei schöne, aromatische Brote. Ich bin zufrieden.
Am Vortag:
Sauerteig
150 g Wasser
150 g Roggenmehl 997
40 g ASG (Roggen)
Alles mischen und über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Am Backtag:
Sauerteig
650 g Dinkelvollkornmehl
260 g Dinkelschrot mittel
210 g Roggenmehl 997
1 EL Gerstenmalz inaktiv (oder Rübensirup)
2 EL Leinsamen, geschrotet
2 EL Haferflocken Feinblatt
24 g Salz
je 1 TL Kümmel und Koriander, gemahlen
5 g frische Hefe
150 g Kürbis, fein gerieben
2 Zwiebeln
2 EL Öl zum Braten
650 g Wasser
Dinkelmehl und Dinkelschrot mit 600 g Wasser mischen und etwa eine Stunde quellen lassen (Autolyse).
Inzwischen den Kürbis reiben, die Zwiebel schälen, kleinschneiden und ein paar Minuten in Öl andünsten.
Roggenmehl, Gerstenmalz, Leinsamen, Haferflocken, Salz, Gewürze und Hefe zusammen mit dem Autolyseteig 2 min mischen. Dann Kürbis und Zwiebeln zufügen und 1-2 min mischen. Restliche 50 g Wasser zugeben und noch einmal 4-5 min kneten, bis ein schöner Teig entsteht. Diesen in eine Schüssel füllen und warm 3 Stunden aufgehen lassen.
Den Teig kippe ich auf mein großes, mit Instantmehl bestäubtes Holzbrett, teile ihn in 2 Teile. Jedes Teil kurz dehnen und falten, lang wirken und in eine Kastenform 750 legen. Ein klein wenig Mehl drüber stäuben, damit es hübsch aussieht. Noch einmal 40 min aufgehen lassen, jedoch nicht ganz bis zur Vollgare.
Backen:
Mit Assistent Mischbrot/Form/1500g. Ansonsten Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Brot einlegen, Dampf erzeugen, auf 210 °C reduzieren und 50-55 min backen.

Am Vortag:
Sauerteig
150 g Wasser
150 g Roggenmehl 997
40 g ASG (Roggen)
Alles mischen und über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Am Backtag:
Sauerteig
650 g Dinkelvollkornmehl
260 g Dinkelschrot mittel
210 g Roggenmehl 997
1 EL Gerstenmalz inaktiv (oder Rübensirup)
2 EL Leinsamen, geschrotet
2 EL Haferflocken Feinblatt
24 g Salz
je 1 TL Kümmel und Koriander, gemahlen
5 g frische Hefe
150 g Kürbis, fein gerieben
2 Zwiebeln
2 EL Öl zum Braten
650 g Wasser
Dinkelmehl und Dinkelschrot mit 600 g Wasser mischen und etwa eine Stunde quellen lassen (Autolyse).
Inzwischen den Kürbis reiben, die Zwiebel schälen, kleinschneiden und ein paar Minuten in Öl andünsten.
Roggenmehl, Gerstenmalz, Leinsamen, Haferflocken, Salz, Gewürze und Hefe zusammen mit dem Autolyseteig 2 min mischen. Dann Kürbis und Zwiebeln zufügen und 1-2 min mischen. Restliche 50 g Wasser zugeben und noch einmal 4-5 min kneten, bis ein schöner Teig entsteht. Diesen in eine Schüssel füllen und warm 3 Stunden aufgehen lassen.
Den Teig kippe ich auf mein großes, mit Instantmehl bestäubtes Holzbrett, teile ihn in 2 Teile. Jedes Teil kurz dehnen und falten, lang wirken und in eine Kastenform 750 legen. Ein klein wenig Mehl drüber stäuben, damit es hübsch aussieht. Noch einmal 40 min aufgehen lassen, jedoch nicht ganz bis zur Vollgare.
Backen:
Mit Assistent Mischbrot/Form/1500g. Ansonsten Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Brot einlegen, Dampf erzeugen, auf 210 °C reduzieren und 50-55 min backen.
