Tomaten-Fisch-Curry

Für ein indisches Curry ist die Auswahl der Gewürze recht übersichtlich. Es ist wohl eher ein deutsches Curry und es schmeckt uns ausgezeichnet, auch die aufgewärmten Reste am nächsten Tag. Ich persönlich hätte mir noch etwas süße Frucht gewünscht in der Soße, Ananas- oder Mangostücke vielleicht oder Rosinen.

Ganz besonders lecker schmeckt das Tomaten-Fisch-Curry zusammen mit der Spinat-Käse-Soße. Dazu Kartoffeln, Reis oder Brot.

Also eigentlich handelt es sich um eine (mehr oder weniger würzig-scharfe) indisch inspirierte Tomatensoße. Man kann darin statt Fisch natürlich auch Hackbällchen, Brokkoli, Käse oder irgendwas versenken.


Tomaten-Fisch-Curry

4 Portionen
800 g Fischfilet
50 g Kokosraspeln
100 g kaltes Wasser
2-3 kleine Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehe
1 cm frischer Ingwer
1 Chilischote
1 TL Senfkörner
1 TL Kurkuma
400 g stückige Tomaten (Dose)
10 Curryblätter
Öl zum Braten
1 TL brauner Zucker
Salz, Pfeffer

Den Fisch schneide ich in mundgerechte, nicht zu kleine Stücke, würze ihn mit etwas Salz und Pfeffer und stelle ihn bis zur Verwendung kalt.

Die Kokosraspeln in Wasser einweichen.

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili putzen, kleinschneiden.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hell andünsten. Senfkörner zugeben und braten, bis sie knistern. Chili, Knoblauch und Ingwer zugeben, alles 2 min sanft braten. Kurkum und Curryblätter unterrühren, dann die Tomaten und Kokosraspeln samt Flüssigkeit zugeben und die Soße etwas einköcheln. Mit Zucker und Salz abschmecken.

Den Fisch in die Soße legen und vorsichtig unterheben. Ein paar Miniten sanft garen, bis der Fisch durch ist. Pfeffer darüber mahlen.