Geburtstagstorte - vegan

Frankfurter Kranz mit Buttercrème ist zweifelsfrei ein Hochgenuss. Doch manchmal gibt es Gründe, Alternativen auszuprobieren. Es lohnt definitiv, sich auf neue Nuancen hinsichtlich Geschmack und Konsistenz einzulassen. Man muss es nur tun und alte Gewohnheiten mal beiseite legen. Die Torte ist natürlich nicht frei von Kalorien und massvoll schlemmen ist stets eine gute Idee. Auf jeden Fall eine sehr leckere und hübsche Torte, perfekt für das Geburtags­frühstück.

Frankfurter Kranz - vegan

Boden
200 g zarte Haferflocken
50 g gemahlene Mandeln
1 Pck Backpulver
80 ml Öl
300 ml Haferdrink ungesüßt
3 EL Ahornsirup (evtl etwas mehr)
1 TL Vanillepaste
1 TL Zitronensaft

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Alle Zutaten kurz mit einem Löffel verrühren, in eine gefettete Form füllen und 30-40 min backen.

Crème
150 g Cashewkerne (entweder über Nacht in Wasser einweichen oder 10-15 min in heißem Wasser einweichen)
100 ml Haferdrink
2 EL Ahornsirup
1 TL Vanillepaste
1 EL Zitronensaft
1 EL Öl

Alle zusammen mixen, ich habe dafür den Zauberstab genommen. Wenn es noch dünn ist, etwas länger mixen, wenn es zu dick ist Haferdrink oder Öl vorsichtig nachgießen

Zusammensetzten
abgekühlter Boden
Crème
Marmelade
Haselnussstücke

Den Kuchen horizontal in der Mitte aufschneiden, mit Marmelade bestreichen und wieder zusammen­setzen. Mit der Crème oben und an den Seiten bestreichen. Mit angerösteten Haselnuss­stücken bestreuen. Fertig.

Tipp:
Man kann auch die „Sandwich-Methode“ anwenden. Also wie bei Verdens Beste den Boden etwas flacher backen, halbieren, auf den einen Boden Marmelade streichen, den anderen Boden oben drauf legen und danach mit Creme einstreichen und mit Haselnüssen bestreuen.