Friesischer Käsekuchen mit Streuseln und Pflaumenmus

Papa möchte Streuselkuchen, bitte - seine Standard-Antwort in Kuchenfragen. Kind möchte Schmadder - sie liebt alles, was cremig auf der Zunge zergeht. Mama möchte Frucht - warum eigentlich? Kein Problem, wenn man diesen friesischen Kuchen kennt. Der erfüllt alle Wünsche auf einmal. Fangen wir hinten an. Ein friesischer Kuchen ohne Pflaumenmus ist undenkbar. Käsekuchen hat logischerweise eine schmaddrige Schicht aus Quark. Der Mürbeteig wird einfach geteilt, die eine Hälfte der Boden, die andere für den Crunch, die knusprigen Streusel. Wenn ich dann noch verrate, dass sich sowohl Zutaten als auch Aufwand in Grenzen halten, versteht Ihr sicher: Das ist nicht irgendein Kuchen, das ist DER Kuchen.



Mürbeteig
300 g Mehl
140 g Zucker
1 Prise Salz
175 g weiche Butter
1 Ei

Alles miteinander verkneten. Die Hälfte der Streusel als Boden in eine Springform drücken. Die andere Hälfte in der Schüssel lassen. Beides für 30 min kalt stellen.

Quarkmasse
500 g Quark
50 g flüssige Butter
80 g Zucker
50 g Sahne
2 Eier
1 Pkg. Puddingpulver

Inzwischen Quark mit Butter und Zucker verrühren, dann die restlichen Zutaten dazu und gründlich mixen.

Fertigstellen
ca. 150 g Pflaumenmus

Ofen auf 180 °C vorheizen.

Pflaumenmus auf den Boden streichen. Die Quarkmasse auf dem Boden verteilen.

Backen: 30 min bei 180 °C

Kuchen aus dem Ofen nehmen. Streusel auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen.

Backen: noch einmal 30 min bei 180 °C, anschließend 10 min bei geöffneter Ofentür im Ofen ziehen lassen.