Fruchtige Schwarzwurzeln

Im Rampenlicht heute ein fabelhaftes, typisches Wintergemüse: ein Hoch auf die Schwarzwurzel. Verwandt mit Löwenzahn und Co. Glücklicherweise hat hier im 16. Jhd. jemand die Schwarzwurzeln von Spanien aus eingeschleppt, noch heute würde ich ihm mit einen breiten Lächeln dankend einen Schneeglöckchen-Strauß dafür überreichen.

Ich finde ja eine fruchtige Komponente und Butter zu Schwarzwurzeln ganz wunderbar. Damit hätten wir bereits alle Zutaten zusammen. Schmeckt warm und kalt.


Schwarzwurzeln

Zutaten
Schwarzwurzeln
Salz, Pfeffer
Butter
gelbe Fruchtsoße*

* z. B. Konfitüre, Gelee, Chutney, Quittengelee, Quittensenf, Currysoße, Orangenkonfitüre, pürierte Mango, Pfirsich, Moltebeeren, Pointilla... oder einfach Honig + Zitronen- oder Orangensaft

außerdem
3 EL Essig
optional fürs Topping:
Schnittlauch, Kresse, Meerrettich oder ein gekochtes, fein gewürfeltes Ei

Zubereitung
Eine Schüssel mit kaltem Wasser und einem Schuss Essig bereitstellen. Schwarzwurzeln schälen, in Stücke schneiden, sofort im Essigwasser versenken. Ggf. die Stücke längs halbieren, damit alle ungefähr gleich dick sind. Schälen geht übrigens auch ohne Handschuhe.

In Salzwasser kalt aufsetzen und nur al dente kochen, so 5-10 min je nach Dicke, besser zu kurz als zu lange.

In einer große Pfanne Butter zerlassen, gelbe Konfitüre o. ä. zugeben und verrühren. Gegarte Schwarzwurzeln mit einer Schaumkelle direkt aus dem Salzwasser in die Pfanne befördern, durchschwenken (glasieren), Pfeffer darüber mahlen - fertig.

Servieren
Warm
  • als Hauptattraktion mit Bratkartoffeln, Stampfkartoffeln
  • kombiniert mit anderen Wurzeln, Spinat und Kohl
  • mit Pesto zu Nudeln
  • als Topping für Risotto oder Suppe
  • zu Fisch oder Fleisch
Kalt
  • einfach so pur
  • im Wintersalat mit Rapunzel, Chicoree, Rotkraut, Nüssen, Orangen, Apfel
  • im Kartoffel- oder Eiersalat

Passend zu Schwarzwurzeln:
Apfelsoße aus diesem Rezept

Verwandtes Rezept:
Schwarzwurzeln mit Orangen-Senf-Soße