Brokkoli-Tarte mit Kartoffel-Möhren-Boden

Eigentlich sollte es heute Spargel-Tarte geben. Noch gestern standen schöne, dicke, grüne Spargelstangen im Garten. Heute morgen will ich sie ernten - alles matsch. Nachtfrost vom Feinsten. Ich bin nicht sicher, ob ich traurig bin oder ärgerlich, denn gestern Abend noch stand ich davor, verschob die Ernte auf heute, trotz Wetterbericht.

Es ist Zwölf, die Familie hat Hunger. Über dem Spargel-Matsch hatte ich vergessen, einen Mürbeteig anzusetzen... Aus der Not eine Tugend. Der Kartoffel-Möhren-Boden, inspriert von Schuhbeck, ist spitzenmäßig. TK-Brokkoli statt grünem Spargel kommt meiner Tochter sogar entgegen. Eine überaus leckere, vegetarische Brokkoli-Tarte mit vielen frischen Kräutern, knusprigem Boden und gut gewürzt. Weil Sonntag ist, lege ich kalten Stremellachs und Schinken dazu. Passt prima, ist aber eigentlich nicht nötig.




Boden
200 g Kartoffeln
100 g Möhre
50 g Hartweizengrieß oder Polenta
1 EL Stärke
1 Ei
1 gestrichener TL Salz
Pfeffer
je eine Prise gemahlener Kümmel und Muskat
Optional: Bockshornkleesamen, getrockneter Schabziegerklee
Öl und etwas Grieß für die Form (26er Form)

Den Ofen heize ich auf 200 °C vor. Die Form reibe ich mit Öl ein und streue sie mit etwas Grieß aus.

Dann reibe ich die Möhren fein, eine Hälfte Kartoffeln ebenfalls, die andere Hälfte grob, rühre zunächst locker Grieß und Stärke unter und mische dann gründlich die restlichen Zutaten ein.

Die Masse verteile ich gleichmäßig in der Form und ziehe dabei einen Rand hoch.

Vorbacken: 25 min auf mittlerer Schiene bei 200 °C.

Belag
300 g TK-Brokkoli
150 g TK-Erbsen
100 g Frischkäse (Buko)
70 g Schlagsahne
2 Eier
1 EL Röstzwiebeln
1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Bärlauch, Liebstöckl, Estragon...)
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer

Inzwischen blanchiere ich den Brokkoli und schneide ihn etwas kleiner. Er soll noch deutlich al dente sein, damit er später nicht matscht. Frischkäse, Sahne und Eier verrühre ich mit dem Mixer und würze mit Salz und Pfeffer. Die Kräuter und den Knoblauch, nicht zu wenig, schneide ich in feine Streifen und gebe sie zur Eiermasse.

Fertigstellen
Den vorgebackenen Boden hole ich aus dem Ofen. Darauf verteile zuerst die Erbsen, dann den Brokkoli, dann die Röstzwiebeln. Dann mahle ich eine Prise Salz und Pfeffer darüber. Abschließend die Eiermasse über dem Gemüse verteilen.

Backen: ca. 25 min bei 200 °C auf unterster Schiene.

Wie bei allen Gemüsekuchen ist es auch hier ratsam, die Tarte vor dem Anschnitt wenige Minuten ruhen zu lassen. Wir schaffen das heute nicht und stürzen uns gleich darauf:-).

Mehr Ideen für leckere Gemüsekuchen / Gemüse-Tarte: